
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Intensiv-Seminar Meditation: ein vollständiger Einstieg
20. März 2022 || 14:30 - 17:00
150CHF
Das Meditieren ist eine der grundlegendsten Fähigkeiten jedes Menschen. Trainiert und verfeinert man sie, entfaltet sich das wahre inneliegende, bewusstseinserweiternde Können.
Der erste Schritt zur Entwicklung der meditativen Fähigkeiten ist das eigene Feingefühl. Wer dem Innersten nachgeht, sagt alsbald zu sich: „Ich lebe mein Leben wohl nicht zu dessen vollen Potential.“ So bildet sich die wache, inspirative Bereitschaft für Veränderung auf den inneren Ebenen. Dies ist der selbsterkannte Einstieg ins Meditieren und die eigenen Vertiefung.
Die innere Haltung und das akutes Weltverständnis entscheiden über die Qualität der Handlungen des Menschen. Wer einen Weg hat, diese nachhaltig von unabsichtlich angelegter, erlernter oder erfahrener Disharmonie und Ignoranz zu befreien, erlebt sich immer freier, von subjektiven, egoistischen und zwanghaften Zügen.
Lernt man zu meditieren, bemerkt man bald, dass das Leben um viel mehr als sich selbst und die eigenen Bedürfnisse geht. Über kurz oder lang verliert man die in-sich-Gekehrtheit und Einsamkeit und gerät in Verbindung. Man legt bewusst Verhalten wie Überdröhnung seelischer Zustände und ständige Flucht in ablenkende, repetitive Aktivitäten ab. Ein inklusives, offenes und herzliches Lebensgefühl stellt sich ein. Man fühl sich verbundener, mit etwas Höherem und gleichzeitg Grundlegenderem.
Meditation bietet also einen direkten Weg für jeden, hinaus über die Grenzen im Verstand, die Schmerzbehaftetheit des Körpers und die Vernebelung des Geistes.
Richtig gelenkt, bringt Meditation einen in jeden Winkel des Bewusstseins und der inneren Welt. Entlastung, Klarheit, Ruhe, Wachheit, Harmonie und Einsicht sind die ersten Schritte des Weges. Hat man erst mal für sich selbst erkannt, wie man genau funktioniert, so erschliessen sich die tieferen Zugänge zur Selbst-Transformation.
Das Intensiv-Seminar besteht aus folgenden Inhalten:
- Grundlegende Aussagen über Meditation
- Historische Gedanken zu Meditation und Relevanz im 21. Jahrhundert
- Zusammenhänge: Körper, Verstand und Geist mit Meditation
- Aufbau von Meditation und Einstiegssequenz
- Eintritt in ordentliche Meditation
- Verwendung und Trainingsprinzipien
- Meditationsarbeit:
- Anschauen ohne Interagieren
- Befreiung von beengenden Haltungen
- Überwindung von illusionären Limitationen
- Anwendung von klassischen Meditationsmethoden:
- Liebevolles Mitgefühl
- Mutige Hingabe in die Unbestimmtheit
- Konzentration
- Erläuterung von Erleuchtung:
-
- Reines Bewusstsein & Selbstlosigkeit
- Mokscha
- Boddhi
- Himmel
- Erkenntnis
- Nichts
-
Das Seminar zielt auf die Vermittlung des Wissens und der Grunderfahrungen aller relevanten Inhalte und zeigt weitere Trainingsmöglichkeiten zum Aufbau einer nachhaltigen Meditationsfähigkeit auf. Der Aufbau ist vor allem experimentell gestaltet, damit direkte Erfahrung durch Übung gesammelt werden kann und das Verständnis durch eigene Erfahrungsanalyse selbstständig entsteht.
Das Seminar findet am Samstag, 20.03.2022, von 14:30 bis 17:00 im Bürgli 1 in Russikon statt.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 8 Personen beschränkt. Teilnahmegebühren betragen 150 Fr.-.
Für Anmeldungen oder Fragen bitte an hello@consol.earth schreiben oder telefonisch bei 076 229 89 50 melden.
Alle übrigen Informationen folgen nach der Anmeldung.